Pagespeed by Google

Pagespeed by Google: Warum Ladezeiten über Erfolg entscheiden

Der Pagespeed by Google ist mehr als nur eine Kennzahl – er ist ein entscheidender Faktor für dein Ranking, die Nutzererfahrung und letztlich auch deinen Geschäftserfolg. Schnelle Websites überzeugen nicht nur Besucher, sondern auch Suchmaschinen.

Was ist der Google Pagespeed Score?

Der Google Pagespeed Score misst, wie schnell deine Website lädt – auf Desktop und Mobilgeräten. Bewertet wird auf einer Skala von 0 bis 100. Alles über 90 gilt als „schnell“ – und genau da wollen wir hin.

Eine langsame Website kann dagegen Absprungraten erhöhen, Conversions senken und deine Platzierung bei Google verschlechtern. Besonders im mobilen Bereich sind Ladezeiten heute ein zentraler Rankingfaktor.

Warum Pagespeed so wichtig ist

  • Besseres Ranking bei Google
  • Weniger Absprünge – mehr Nutzerzufriedenheit
  • Höhere Conversion-Raten
  • Relevanter SEO-Faktor – auch für Core Web Vitals

Wir beschleunigen deine Website

Als spezialisierte WordPress Agentur wissen wir, wie man Pagespeed-Optimierung richtig umsetzt – technisch sauber und suchmaschinenfreundlich.

Unsere Leistungen zur Pagespeed-Optimierung im Überblick:

  • Analyse mit Google Pagespeed Insights und Lighthouse
  • Bilder komprimieren & lazy loading
  • Code reduzieren (HTML, CSS, JavaScript)
  • Caching & Serveroptimierung
  • Font-Optimierung und Ressourcenmanagement

Core Web Vitals im Griff

Der Pagespeed beeinflusst direkt die Core Web Vitals – also Kennzahlen wie Ladezeit (LCP), Interaktivität (FID) und visuelle Stabilität (CLS). Wir helfen dir, alle Werte zu optimieren und langfristig stabil zu halten.

Jetzt Ladezeiten verbessern und durchstarten

Ob du schon weißt, dass deine Website langsam ist – oder es einfach mal testen willst: Wir analysieren deinen Google Pagespeed und liefern dir eine klare Strategie zur Verbesserung.

Starte jetzt mit einer schnelleren Website – und bleib deinen Wettbewerbern einen Schritt voraus.